#013 Die Sächsische Schweiz aus der Luft
Wanderungen
#013
Die Sächsische Schweiz aus der Luft
Cesna

Was lange wehrt, wird endlich gut oder manchmal kommt es anders als man denkt - so könnte man die Sache mit dem Rundflug beschreiben.
Nach dem ich ihn zum Geburtstag 2021 geschenkt bekommen hatte und der Termin für 05/2022 stand, sind wir voller Vorfreude zum Flughafen nach Dresden gefahren. Auf die Buchung und die Vereinbarung mit dem Piloten hatten wir uns verlassen, aber der Weg war an diesem Tag umsonst. Kein Pilot, kein Flug - enttäuscht schlenderten wir noch durch Dresden, das der Anfahrtsweg nicht ganz für den A... war.
Zuhause angekommen haben wir schnell die zuständige Firme kontaktiert und alles geregelt, neuer Pilot, neues Flugdatum, neues Glück.
August 2022, Stadtfest Dresden - das ganze Wochenende in DD und für Samstag der Flug über die Sächsische Schweiz geplant - aber auch diesmal sollte es nicht klappen. Das Wetter, Dauerregen, das ganze Wochenende, da war nix zu machen - nicht mal als Trost wandern in der Sächsischen Schweiz. Unverrichteter Ding traten wir wieder die Heimreise an, mit der Gewissheit 2022 wird das nix maehr.
Neues Jahr, neues Glück: so machten wir mit dem Piloten Termine für April bzw. Mai 2023 aus. Am 18.03.2023 fuhren wir fürs Wochenende wieder nach Dresden, Samstag war wandern angesagt, Pfaffenstein und Quirl waren unsere Ziele und für Sonntag stand für mich der NTT Data Citylauf auf dem Programm. Während ich in der Startgasse stand klingelte mein Handy und während des Laufes nochmal - es war unser Pilot. Nach dem Zieleinlauf erzähle mir meine Partnerin, das sie in inzwischen erreicht hatte und wenn wir bis 13 Uhr am Flughafen sein können, dass der Flug heute noch stattfinden kann. Oje, das hieß beeilen. Also fix ins Hotel, duschen, packen, auschecken und ab zum Airport.
Das die ganze Vorgeschichte. Am Flughafen begrüßte uns der Pilot und erklärte uns alles ausführlich, nach dem Checkin ging es über das Vorfeld zum Flugzeug, einer einmotorigen Cesna. Auch hier wurde uns wieder alles sehr schön erklärt und wenig später standen wir auf der Startbahn und es hieß: ready for take off.
Es war ein sehr schöner Flug mit imposanten Aussichten über Dresden und der Sächsischen Schweiz. Leider trübte sich das Wetter über dem Elbi ein, so das die Fotos nicht ganz so schön wurden - aber egal, die Eindrücke bleiben.
Für jeden der das mal machen möchte - ich kann es nur empfehlen.
wie ne Sardinenbüchse

ready for take off

Frauenkirche

Zwinger, Semperoper und Hofkirche

über Dresden

Festung Königstein

Pfaffenstein

Burg Stolpen

Unsere Flugroute führte uns vom Flughafen Dresden über die Altstadt con Dresden mit einem schönen Blick auf Frauenkirche, Zwinger, Semperoper und das gesamte Terassenufer. Unser Pilot drehte auch noch eine Schleife, damit wir alles schön sehen konnten. Danach verließen wir Dresden Richtung Sächsische Schweiz und flogen immer der Elbe entlang, vorbei am Großen Garten, dem Dynamo Stadion und Pillnitz. Weiter über Pirna und von dort aus konnte man schon die Festung Königstein erblicken, nun waren wir bald über der Sächsischen Schweiz. Eine wirklich imposante Perspektive, vor allem dann bei Bad Schandau und den Schrammsteinen. Wir konnten wirklich viel erkennen, wo wir bereits wandern waren. So wie das menschliche Auge es erblick, so kann man es gar nicht auf Fotos festhalten. Wie schon geschrieben trübte es sich ihr etwas ein, aber das machte nix. Was noch erschreckender war, ist die Tatsache, das man aus der Vogelperspektive das Ausmaß des Borkenkäferbefalles noch viel deutlicher sieht. Unser Pilot erzählt uns auch, wie es von hier oben aussah, als der Waldbrand 2022 in der Sächsischen und Böhmischen Schweiz wütete. Nach kurzer Zeit kehrten wir der Sächsischen Schweiz den Rücken und flogen über Sebnitz, Neustadt und der Burg Stolpen zurück nach Dresden. 3 Schlösser lagen noch auf unserem Weg, die von oben auch interessant aussahen, vielleicht werden wir sie mal besuchen.
Nach etwas über einer Stunde setzten wir auch schon wieder zur Landung an. Es war eine wunderschöne Alternative mal die Sächsische Schweiz zu sehen und bestimmt nicht der letzte Flug.
Vielen Dank nochmal an unseren Piloten, der jede Frage ausführlich und mit Geduld beantworte und noch viel wichtiger: wir fühlten uns zu jeder Zeit sicher und geborgen in der kleinen Sardinenbüchse :-)
Basteigebiet

Talwächter, Lokomotive, Feldsteine, Honigsteine

Schrammsteine


Bildergalerie
Es gibt noch keine Rezension.