#094 Rastenbachklamm - Kalterer See - Felsenbummler.de

Direkt zum Seiteninhalt

#094 Rastenbachklamm - Kalterer See

Wanderungen
#094
26.05.2024

Kaltern an der Weinstraße (Caldaro sulla Strada del Vino) -
Rastenbachklamm (Cola Rio Pausa) - Kalterer See (Lago di Caldaro)

Nach dem gestrigen Tag brauchten wir etwas Erholung und vor allem Sonne, also machten wir uns auf nach Kaltern an der Weinstraße.
Eine kleine Runde sollte es werden, aber am Ende wurden es doch über 13 Kilometer und im Gegensatz zu gestern kamen wir heute richtig ins Schwitzen.
Sonne satt, am Kalterer See wurde  bereits gebaden - errückt gestern sind wir noch durch tiefen Schnee gelaufen.



Tourfacts:
Länge: 13,2 km
Dauer gesamt in hh:mm: 04:23 / Gehzeit in hh:mm: 03:10
Gesamtanstieg: 540 / Gesamtabstieg: 550
Zu erst machten wir einen kleinen Stadtbummel in Kaltern, einer kleiner beschaulichen Stadt mit rund 8100 Einwohnern.
Danach ging es auf dem Kardatscher durch wundervolle Obstplantagen, Weinberge und Wälder Richtung Rastenbachklamm.
In der Rastenbachklamm ging es natürlich über Treppen, Stufen steil bergauf, vorbei an magischen Wasserfällen, entlang der Felsen hinauf. Immer wieder hatten wir einen wunderbaren Blick auf den Kalterer See.

Die Klamm ist wirklich schön, ihr kühles feuchtes Mikroklima machte den Aufstieg angenehm. Das Grün mit dem klaren Gebirgswasser ist einfach unglaublich.
Die Rastenbachklamm ist bei jung und alt sehr beliebt. Ab dem Abzweig Basilika St. Peter und See wird es jedoch merklich ruhiger, da den diesen Teil des Friedensweges kaum jemand geht, welcher auf den Nussentalweg mündet. Hier geht es dann bis zur Ortschaft steil bergab.

Im Ort quert man dann die Weinstraße und ist nach kurzer Zeit am Kalterer See. Dieser gehört zu den größten Seen in Südtirol und ist nur knapp 6 Meter tief.  Er liegt in einer Senke auf 215m üNn und gilt als der wärmste Badesee der Alpen, da die Wassertemperatur im Sommer bei bis zu 28° Grad liegt. Das Ost- und Westufer sind touristisch sehr erschlossen, was wir auch sofort zuspüren kamen. Der Rest ist beschilft und kaum zugänglich.
Wie bereits erwähnt wurde im See schon gebadet und auf ihm Wassersport  betrieben. An den See selber kamen wir gar nicht ran. Wir genossen noch ein Eis und liefen dann durch Obstplantagen und Weinberge zurück zum Aut.

Bildergalerie
<
 
>
Ritten (Renon)

Auf dem Rückweg zur Ferienwohnung machten wir noch einen Abstecher auf den Ritten. Mit der Seilbahn ging von Bozen (Bolzano) hinauf aufs Hochplateau.
Wir genossen noch ein paar Aussichten, bevor es wieder zurück ging.



copyright by Felsenbummler.de
Zurück zum Seiteninhalt