Solerhof
Wanderungen
Solerhof, Freins
Unsere Unterkunft für unseren ersten Dolomiten-Urlaub, war der Solerhof in Freins.
Freins ist ein Teil der Gemeinde Lajen. Unter im Tal liegt auf rund 520m Höhe die Ortschaft Klausen, welche auch gleichzeitig die Ausfahrt von der Brenner-Autobahn ist. Von hier aus schraubt man sich auf ca. 1120m hoch zur Gemeinde Lajen, welche rund 5200 Einwohner hat. Um zum Solerhof zu gelangen geht es nochmal ein Stück bergauf.
Der Solerhof der Familie Prader liegt an einem Hang mit Blick in Eisacktaler Dolomiten.
Der Solerhof verfügt über 3 Ferienwohnungen (2 bis max. 6 Personen) welche sehr gemütlich eingerichtet uns geräumig sind. Es ist alles sehr sauber und es fehlt an nichts.
Unbedingt zu empfehlen ist das Frühstück gleich mit zu buchen, da die Einkaufsmöglichkeiten mindestens 1000 Höhenmeter und rund 30 Autominuten niedriger liegen. Das ist aber nicht der ausschlaggebende Grund, sondern die leckeren Köstlichkeiten: hausgemachte Marmeladen, Sirups, hausgemachter Speck, Eier von glücklichen Hühnern, Milch und Jogurt aus eigener Produktion, Honig vom Nachbarhof und alles mit Liebe und Herzlichkeit serviert. Man kann sich das Frühstück auch an die Fewo bringen lassen, aber als wir nach dem ersten Tag dann unten im Aufenthaltsraum frühstückten und mit den Vermietern Katja und Thomas ins Gespräch kamen, haben wir jeden morgen unten gefrühstückt.
Was hat der Solerhof noch zu bieten: Kühe melken zum Beispiel!
Auch wenn wir ohne Kinder unterwegs waren, so bietet der Solerhof auch für die Kleinen alles was sie brauchen, Auslauf, Spielgeräte und ländliches Flair eines Bauernhofes.

Der Solerhof ist ein sogenannter Erbhof. Hierbei handelt es sich um einen geschlossenen Hof, welcher von den Eigentümern selbst bewohnt, bewirtschaftet wird und seit mindestens 200 Jahren, ohne Unterbrechung innerhalb der selben Familie betrieben wird. Laut Aufzeichnungen reichen die Wurzeln des Hofes bis ins 16. Jahrhundert zurück, beim Abris des alten Wohngebäudes 2011, wurde festgestellt, das die Grundmauern aus dem 13. Jahrhundert stammen.
Neben der Familie Prade wohnen noch folgende Tiere mit auf dem Hof:
Wachhund, äääh Wachziege Frieda
zwei Katzen
17 Kühe
Hühner und Hasen
Quelle: Infomappe Solerhof

Auch wenn der Hof etwas abseits liegt, so war er für uns ein idealer Ausgangspunkt für unsere Ausflüge in die Dolomiten.
Also wir kommen auf jeden Fall wieder - es war wunderschön und herzlich hier.
Vielen Dank für alles, liebe Katja und Thomas.
Alle Info zum Solerhof findet ihr unter nachfolgenden Link:
www.solerhof.it/de/